Wenn du auf der Suche nach einer herzhaften, wärmenden und nährstoffreichen Suppe bist, dann ist diese Kartoffel Hähnchen Suppe genau das Richtige für dich! Dieses traditionelle deutsche Rezept kombiniert zarte Hähnchenstücke, cremige Kartoffeln und aromatische Kräuter zu einer wunderbar sättigenden Mahlzeit.
Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für kalte Wintertage, schnelle Abendessen oder Meal-Prep. Durch die natürlichen Zutaten liefert sie eine gute Portion Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Kohlenhydrate.
Lass uns loslegen und diese klassische deutsche Kartoffel suppe mit Hähnchen Schritt für Schritt zubereiten!
Table of Contents
Zutaten (Kartoffel Hähnchen Suppe)
Hauptzutaten

- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g), in kleine Stücke geschnitten
- 1 große Karotte, gewürfelt
- 1 Stange Lauch, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne oder Milch (für eine leichtere Variante)
- 1 EL Butter oder Olivenöl
Gewürze & Kräuter
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
- 1 TL Majoran (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- Frische Petersilie zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Kartoffel Hähnchen Suppe)

1. Hähnchen anbraten
- Erhitze die Butter oder das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie ca. 5 Minuten an, bis sie leicht goldbraun sind.
- Nimm das Hähnchen heraus und stelle es beiseite.
2. Gemüse anschwitzen
- Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
- Die Karotten und den Lauch hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
3. Kartoffeln und Brühe hinzufügen
- Die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und gut umrühren.
- Mit der Brühe aufgießen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
- Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Suppe pürieren (optional)
- Wenn du eine cremige Konsistenz bevorzugst, püriere die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer.
- Für eine deftigere Version kannst du die Kartoffeln nur leicht zerdrücken.
5. Hähnchen & Sahne hinzufügen
- Das gebratene Hähnchen zurück in den Topf geben.
- Sahne oder Milch einrühren und die Suppe weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
6. Servieren & Genießen
- Die Suppe heiß servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
- Dazu passt ein Stück knuspriges Bauernbrot oder ein Roggenbrötchen.
Nährwertangaben – Pro Portion (ca. 300 ml)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 320 kcal |
Eiweiß | 25 g |
Kohlenhydrate | 30 g |
Fett | 12 g |
Ballaststoffe | 4 g |
Gesundheitsvorteile der Hauptzutaten
- Kartoffeln: Reich an Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C.
- Hähnchen: Mageres Eiweiß für Muskelaufbau und Sättigung.
- Lauch & Karotten: Gute Quelle für Antioxidantien und Beta-Carotin.
Koch-Tipps & Varianten
- Leichtere Variante: Ersetze die Sahne durch ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch.
- Würziger machen: Eine Prise Chili oder ein Teelöffel Senf sorgt für eine besondere Note.
- Vegetarische Alternative: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen für eine pflanzliche Proteinquelle.
- Meal Prep: Die Suppe hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und lässt sich gut einfrieren.
Serviervorschläge
- Serviere die Suppe mit Vollkornbrot oder Laugengebäck.
- Ein frischer grüner Salat mit Senfdressing passt perfekt dazu.
- Mit gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen als Topping verfeinern.
FAQs
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja! Die Suppe lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach langsam erwärmen.
Kann ich anstelle von Hähnchen eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, du kannst auch Putenfleisch oder Rindfleisch verwenden. Die Garzeit kann sich jedoch leicht verändern.
Wie kann ich die Suppe dicker machen?
Lasse sie etwas länger köcheln oder püriere mehr Kartoffeln für eine sämigere Konsistenz.
Fazit

Diese Kartoffel-Hähnchen Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht, das du in nur 30 Minuten zubereiten kannst. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder Meal-Prep!
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen, bewerte die Suppe und teile deine eigenen Variationen!